Lasergraviermaschinen
schnell & einfach automatisieren.

Nutzen Sie unsere RobCo Lösung, um Ihre bestehenden Lasergraviermaschinen zu automatisieren.

  • Ab 990€ pro monat.
  • Inbetriebnahme innerhalb von 24 Stunden.
Use Case illustration Laser Engraving

80% Zeitersparnis

für Ihre Fachkräfte durch Automatisierung.

ROI ab Tag 1

durch Mietmodell und 0€ Investition.

Volle Flexibilität

Roboter passt sich Ihren Bedürfnissen an. Er ist durch die Modularität jederzeit anpassbar.

Maximale Uptime

Hard- und Software kommt bei uns aus einer Hand. Wir können uns auf ihre Roboter drauf schalten und Wartungen durchführen.

Alles aus einer Hand: Schnell, einfach, unkompliziert und flexibel.

Lasergraviermaschine: Manuelle Arbeitsschritte automatisieren

In vielen Branchen, insbesondere in der Fertigung und Produktion, werden automatisierte Abläufe immer wichtiger. Diese ermöglichen es, Routinearbeiten schnell und zuverlässig auszuführen, was Zeit und Ressourcen spart. Eine der Branchen, in der automatisierte Abläufe besonders stark zum Einsatz kommen, ist die Metallverarbeitung. Insbesondere bei Lasergravurmaschinen zeigt sich, wie wertvoll der Einsatz von Automatisierungstechnik sein kann.

Keine Lust mehr auf Fachkräftemangel?

  • Sie haben Probleme Mitarbeiter zu finden?
  • Ihre wenigen, wertvollen Fachkräfte verbringen zu viel Zeit mit einfachen, repetitiven Aufgaben?
  • Ihre manuellen Prozesse oder geringe bzw. mittlere Stückzahlen konnten bisher nicht kosteneffizient automatisiert werden?
Wir haben die Lösung.
empty_shopfloor

Lasergraviermaschinen: Plug and Produce, automatisiert, modular.

Lasergraviermaschine: Plug-and-Play mit RobCo.

In vielen Unternehmen sind bereits automatisierte Lösungen für Lasergravurmaschinen im Einsatz und diese werden sich auch in Zukunft weiter verbreiten. Unternehmen, die ihre Maschinen bereits seit mehreren Jahren verwenden, müssen diese nicht ersetzen, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen. Dank anpassungsfähiger Konzepte können die modernen Automatisierungslösungen von RobCo problemlos mit vorhandenen Lasergravurmaschinen verbunden werden. Unsere Roboter sind modular aufgebaut und können sich an jede Gegebenheit anpassen.

Dank ihrer No-Code-Software können Sie unseren Roboter innerhalb von 24 Stunden ganz selbstständig in Betrieb nehmen und Programme auch noch im Nachhinein selbstständig anpassen. Durch die Option auf nachträglichen Modultausch bleibt Ihre Investition nachhaltig und flexibel.

Die Vorteile von automatisierten Lasergravurmaschinen

Ein Vorteil von automatisierten Abläufen ist, dass die Ergebnisse dauerhaft qualitativ gleich sind, und zwischen den einzelnen Produkten keine Abweichungen entstehen. Wenn eine Maschine dieselbe Aufgabe wiederholt ausführt, werden die Ergebnisse in der Regel immer gleich sein. Bei der Arbeit von Menschen hingegen können Abweichungen in der Qualität auftreten, beispielsweise aufgrund von Ermüdung oder menschlichem Fehler. Mit einer Maschine können Unternehmen also eine höhere Qualität und gleichbleibende Ergebnisse erzielen. Roboter können 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche arbeiten, ohne müde oder unkonzentriert zu werden. Besonders Nachtschichten stellen für sie, im Gegensatz zum Menschen, kein Problem dar. Dadurch wird die Gesamtproduktionszeit verkürzt und die Lieferzeit für Kunden verringert. Automatisierte Roboter für Lasergravurmaschinen tragen zur Erhöhung der Sicherheit bei, da sie gefährliche und schwere Arbeiten übernehmen können, die für menschliche Bediener zu gefährlich wären. Dadurch werden auch Verletzungen und Unfälle am Arbeitsplatz vermieden.

Anwendungen für das modulare Roboter-Kit

Die Roboter von RobCo können in den verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Sie eignen sich zum Beispiel sehr gut für die Integrierung mit Lasermaschinen für Metall. Bei den Lasergravurmaschinen handelt es sich oft um sehr präzise Arbeiten, bei denen millimetergenaue Ergebnisse gefragt sind. Hier kann der Einsatz von automatisierten Abläufen von großem Vorteil sein. Eine Maschine kann eine solche Aufgabe in der Regel schneller und präziser ausführen als ein Mensch. Durch den Einsatz von automatisierten Abläufen können Unternehmen ihr Fachpersonal an geeigneteren Stellen einsetzen. Statt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit zu beschäftigen, stundenlang die CNC-Lasergravurmaschinen zu überwachen, können sie für andere Aufgaben eingesetzt werden. Dadurch kann das Unternehmen seine Ressourcen besser nutzen und sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.

Inbetriebnahme 10x schneller als der industrielle Standard.

Robco digital integration

Digitale Integration

  • Automation Guide schlägt Ihnen in wenigen Schritten die beste Roboter Konfiguration vor
  • Virtuelles Anlernen dank 3D Scan Ihres Maschinenparks - ganz einfach mit Ihrem Smartphone
  • End-zu-End Komplettlösung
  • Inbetriebnahme in einem Tag dank vorprogrammiertem Roboter
robot-productivity

Plug & Produce

  • Modulares Roboter Kit basiert auf 4 Größen ermöglicht maximale Kundenanpassung
  • Nehmen Sie Ihren Roboter dank no-code Software selbst in Betrieb und passen Sie Programme im Nachhinein mit wenigen Klicks selbst an
  • Ihre Investition bleibt durch nachträglichen Modultausch flexibel - ohne Einschränkungen
Configuration full process image

Cloud-basierte Plattform

  • Vollständige IoT Verbindung ermöglicht Cloud-basierte Analytics und Schnittstellen
  • Remote Service schon Ihr Budget, da meist kein Service Team vor Ort nötig ist 
  • Verringern Sie Ausfallzeiten durch Predictive Maintenance
  • ‍Vollständige Integration in ERP- und MES-Systeme

Vorteile

5x

mehr Produktionskapazität, z.B. durch zusätzliche Roboter Nachtschicht

0€

Investment und sofortige Amortisation durch Mietmodell

90%

Zeitersparnis bei Instandhaltung durch Modularität und Fernwartung

Automatisierte Maschinenbeschickung der Lasergravurmaschine.

Die Maschinenbeschickung von Lasergravurmaschinen kann ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess sein, insbesondere bei großen Serienproduktionen. Eine Lösung für dieses Problem bietet die Automatisierung mit Robotern. Diese sind in der Lage, die Aufgaben der Maschinenbeschickung schnell, präzise und effizient zu erledigen. Insgesamt bietet die Automatisierung von Lasergravurmaschinen mit Robotern für Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter höhere Produktivität, Präzision und Sicherheit sowie niedrigere Kosten und hohe Flexibilität. Durch den Einsatz von automatisierten Robotern können Unternehmen ihre Fertigungsprozesse optimieren und wettbewerbsfähiger werden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam eine individuelle Lösung für den technischen Fortschritt in Ihrem Unternehmen entwickeln.

Häufig aufkommende Fragen

Wie kann ein Roboter die Maschinenbeschickung der Lasergravurmaschinen vereinfachen?

Ein Roboter kann automatisch Materialien, wie zum Beispiel Metall- oder Kunststoffplatten, von einem Lagerplatz oder Förderband zur Lasergravurmaschine transportieren. Dadurch wird die manuelle Handhabung der Materialien reduziert und das Risiko von Beschädigungen oder Verunreinigungen wird minimiert. Ein Roboter kann das Material präzise positionieren, um sicherzustellen, dass es genau in der richtigen Position für den Gravierprozess ist. Dies führt zu einer höheren Präzision und Qualität der Gravur.

Wie wird der Roboter an die Lasergravurmaschinen angepasst?

Unsere Roboter bestehen aus verschiedenen Modulen, die von uns genau an die Gegebenheiten Ihrer Produktion angepasst werden können. So kann sich unsere Lösung zur Automatisierung optimal an Ihre schon im Betrieb vorhandenen Lasergravurmaschinen anpassen. Unsere Roboter haben einen außergewöhnlich geringen Platzbedarf und können sich so einfach integrieren.

Was ist ein modularer Roboter für Lasergravurmaschinen?

Ein modularer Roboter ist eine All-in-one Lösung, die langfristig eine Vielzahl von Aufgaben in Ihrem Unternehmen übernehmen kann, insbesondere im Zusammenhang mit Lasergravurmaschinen. Hier lassen sich beispielsweise die Anzahl der benötigten Achsen festlegen, aber auch die Reichweite kann angepasst werden. So können Sie verschiedenste Module einfach bei uns nachbestellen, oder für einen bestimmten Zeitraum mieten. Der Einbau dieser Module kann ganz selbstständig von Ihnen durchgeführt werden, und auch für das Anlernen sind keinerlei Programmierungskenntnisse nötig.

RobCo Live erleben.

01

Produkt Demo

02

Technisches Konzept

03

Berechnung Amortisation & Ersparnis