Lasergraviermaschine: Plug-and-Play mit RobCo.
In vielen Unternehmen sind bereits automatisierte Lösungen für Lasergravurmaschinen im Einsatz und diese werden sich auch in Zukunft weiter verbreiten. Unternehmen, die ihre Maschinen bereits seit mehreren Jahren verwenden, müssen diese nicht ersetzen, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen. Dank anpassungsfähiger Konzepte können die modernen Automatisierungslösungen von RobCo problemlos mit vorhandenen Lasergravurmaschinen verbunden werden. Unsere Roboter sind modular aufgebaut und können sich an jede Gegebenheit anpassen.
Dank ihrer No-Code-Software können Sie unseren Roboter innerhalb von 24 Stunden ganz selbstständig in Betrieb nehmen und Programme auch noch im Nachhinein selbstständig anpassen. Durch die Option auf nachträglichen Modultausch bleibt Ihre Investition nachhaltig und flexibel.
Die Vorteile von automatisierten Lasergravurmaschinen
Ein Vorteil von automatisierten Abläufen ist, dass die Ergebnisse dauerhaft qualitativ gleich sind, und zwischen den einzelnen Produkten keine Abweichungen entstehen. Wenn eine Maschine dieselbe Aufgabe wiederholt ausführt, werden die Ergebnisse in der Regel immer gleich sein. Bei der Arbeit von Menschen hingegen können Abweichungen in der Qualität auftreten, beispielsweise aufgrund von Ermüdung oder menschlichem Fehler. Mit einer Maschine können Unternehmen also eine höhere Qualität und gleichbleibende Ergebnisse erzielen. Roboter können 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche arbeiten, ohne müde oder unkonzentriert zu werden. Besonders Nachtschichten stellen für sie, im Gegensatz zum Menschen, kein Problem dar. Dadurch wird die Gesamtproduktionszeit verkürzt und die Lieferzeit für Kunden verringert. Automatisierte Roboter für Lasergravurmaschinen tragen zur Erhöhung der Sicherheit bei, da sie gefährliche und schwere Arbeiten übernehmen können, die für menschliche Bediener zu gefährlich wären. Dadurch werden auch Verletzungen und Unfälle am Arbeitsplatz vermieden.
Anwendungen für das modulare Roboter-Kit
Die Roboter von RobCo können in den verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Sie eignen sich zum Beispiel sehr gut für die Integrierung mit Lasermaschinen für Metall. Bei den Lasergravurmaschinen handelt es sich oft um sehr präzise Arbeiten, bei denen millimetergenaue Ergebnisse gefragt sind. Hier kann der Einsatz von automatisierten Abläufen von großem Vorteil sein. Eine Maschine kann eine solche Aufgabe in der Regel schneller und präziser ausführen als ein Mensch. Durch den Einsatz von automatisierten Abläufen können Unternehmen ihr Fachpersonal an geeigneteren Stellen einsetzen. Statt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit zu beschäftigen, stundenlang die CNC-Lasergravurmaschinen zu überwachen, können sie für andere Aufgaben eingesetzt werden. Dadurch kann das Unternehmen seine Ressourcen besser nutzen und sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.