Fertigungen in der Verteidigungs- und Drohnenindustrie müssen unter strengsten regulatorischen Vorgaben hochpräzise und wirtschaftlich produzieren. Gleichzeitig sind viele Prozesse personalintensiv, schwer skalierbar und anfällig für Effizienzverluste.
Herausforderungen in der Verteidigungsindustrie
Hohe Abhängigkeit von manuellen, qualifikationsgebundenen Prozessen
Schwankende Stückzahlen und häufig wechselnde Bauteilvarianten
Dokumentationspflicht und Rückverfolgbarkeit sicherheitskritischer Arbeitsschritte
Engpässe bei qualifiziertem Personal
Hohe Qualitätsanforderungen bei minimaler Fehlertoleranz
Anwendungsbereiche für modulare Roboter in der Verteidigungsindustrie
Unsere modularen Roboterlösungen lassen sich flexibel an unterschiedliche Fertigungsprozesse anpassen – besonders in dynamischen, sicherheitskritischen Umgebungen.
Ihre Vorteile mit RobCo:
RobCo liefert skalierbare Automatisierungslösungen, die auf die Anforderungen der wehrtechnischen Industrie zugeschnitten sind – mit maximaler Flexibilität, Sicherheit und Integrationstiefe.
Prozesssicherheit erhöhen
Gleichbleibend hohe Qualität durch standardisierte Abläufe
Produktionskapazitäten steigern
Autonomes Arbeiten über mehrere Schichten hinweg
Flexibel skalieren
Schnelle Umrüstbarkeit für wechselnde Komponenten und Baugruppen
Vollständig dokumentieren
Digitale Nachverfolgbarkeit jedes Prozessschritts
Schnell integrieren
Minimaler Integrationsaufwand, intuitive Bedienung über RobFlow
Sie möchten wissen, welche Prozesse in Ihrer Fertigung automatisiert werden können? Wir analysieren gemeinsam Ihre Ausgangslage und zeigen Ihnen konkrete Lösungen für Ihre Branche.
Jetzt Automatisierungspotenzial prüfen