RobCo gewinnt den Renaud Champion Entrepreneurship Award 2025
München, 27.03.2025 – RobCo, Experte für modulare, erschwingliche und vernetzte Roboter-Automatisierungslösungen, wurde am 26. März mit dem Renaud Champion Entrepreneurship Award 2025 ausgezeichnet. Dieser renommierte Preis wird von euRobotics verliehen und würdigt Unternehmen, die mit innovativen Lösungen die Robotikbranche nachhaltig prägen und die digitale Transformation in der Industrie vorantreiben.
RobCo wurde für seine Entwicklungen im Bereich der modularen Robotik und seine Fähigkeit, Industrie 4.0 durch skalierbare und flexible Automatisierungslösungen zu fördern, mit dem Renaud Champion Entrepreneurship Award 2025 ausgezeichnet. Besonders im mittelständischen Sektor bietet RobCo eine kostengünstige und anpassungsfähige Lösung, um Fertigungsprozesse zu automatisieren und Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels effizienter zu machen. Die modularen Roboter von RobCo ermöglichen es mittelständischen Unternehmen, mit weniger Personal eine höhere Produktionskapazität und Effizienz zu erreichen – und das ohne den Bedarf an hochspezialisiertem Fachwissen.
Durch den Einsatz von Made in Germany Qualität und fortschrittlichen KI-Technologien bietet RobCo eine Lösung, die nicht nur die Produktionsprozesse optimiert, sondern auch den Weg zu skalierbaren Produktionskapazitäten ebnet. Besonders hervorzuheben ist, dass RobCo seine Robotersysteme so gestaltet, dass sie den spezifischen Bedürfnissen des Mittelstands gerecht werden – sie sind flexibel, leicht implementierbar und auf lange Sicht kosteneffizient. Diese innovativen Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Fertigung nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die harte Arbeit und die Innovationskraft unseres Teams“, sagt Roman Hölzl, Mitgründer und CEO von RobCo. „Mit unseren modularen Lösungen setzen wir neue Maßstäbe in der flexiblen Automatisierung und tragen maßgeblich dazu bei, die digitale Transformation in der Fertigung voranzutreiben. Besonders im Mittelstand sehen wir großes Potenzial, mit unseren Lösungen die Herausforderungen des Fachkräftemangels und Skalierbarkeit zu bewältigen.“
Durch diese Auszeichnung unterstreicht RobCo nicht nur seine führende Rolle im Bereich der modularen Robotik, sondern setzt einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung der Industrie 4.0, insbesondere im Kontext des mittelständischen Sektors, der zunehmend von innovativen, flexiblen Lösungen profitiert.
Über RobCo
Die RobCo GmbH – im Jahr 2020 von einem Team rund um Roman Hölzl am Lehrstuhl für Robotik und Künstliche Intelligenz an der Technischen Universität München gegründet – bietet dem industriellen Mittelstand anpassungsfähige, erschwingliche und vernetzte Roboter-Lösungen, um sich wiederholende manuelle Aufgaben zu automatisieren. Diese basieren auf einem patentierten und weltweit ersten modularen Hardware-Kit und der RobCo Studio Software-Plattform. Ob Maschinenbeschickung, Palettieren, Dispensieren oder Schweißen – die modularen Roboter von RobCo sind vielseitig und intuitiv einsetzbar. Dank der einzigartigen No-Code-Software können die eingesetzten Roboter remote über einen digitalen Zwilling konfiguriert, implementiert und gemanagt werden. Das garantiert eine schnelle und einfache Plug-and-Play-Anwendung ohne aufwändige Programmierung, Expertenwissen oder Fachpersonal. Die Mitarbeiter von RobCo unterstützen ihre Kunden mit mehreren tausend Modulen täglich dabei, Automatisierung neu zu denken und drängende Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Produktionsskalierung sowie die Transformation hin zur Industrie 4.0 zu begegnen.
Weitere Informationen unter: www.robco.de
RobCo-Kontakt:
Vanessa Johnson
Augustenstraße 12
80333 München
E-Mail: vanessa.johnson@robco.de
Presse-Kontakt:
Alisa Hese
Landwehrstraße 61
80336 München
E-Mail: robco_de@berkeleypr.com