RobFlow Unpacked: No-Code-Automatisierung live erleben
Erleben Sie in unserem Live-Webinar, wie Sie mit RobFlow Roboterprozesse intuitiv planen, teachen und optimieren – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Sie wollen Automatisierung schneller, flexibler und ohne Programmieraufwand umsetzen? Dann ist RobFlow Ihre neue Superkraft.
In diesem Webinar zeigen wir live, wie Sie mit RobFlow Ihre Roboterprozesse visuell gestalten, simulieren und überwachen – vom ersten Drag & Drop bis zur Inbetriebnahme.
Das erwartet Sie im Webinar:
- Flow Editor: Prozesslogik einfach per Drag & Drop erstellen
- Joggen & Teachen: Bewegungen intuitiv einlernen
- Loops & Stack: Wiederholungen und Stapelprozesse effizient abbilden
- Dashboard: Prozessdaten transparent visualisieren
- Digital Twin: Simulation und Validierung vor der echten Inbetriebnahme
Ob Pick-and-Place, Verpackung oder individuelle Handling-Lösungen – RobFlow macht Automatisierung einfach, schnell und flexibel.
Agenda
10:00 Uhr
Einstieg in No-Code-Automatisierung mit RobFlow
Erfahren Sie, warum visuelle Programmierung den Zugang zur Automatisierung vereinfacht und wie RobFlow typische Hürden der klassischen Roboterprogrammierung überwindet.
10:15 Uhr
RobFlow live erleben: Von der Planung bis zur Umsetzung
Sehen Sie, wie Sie mit dem Flow Editor komplette Prozesse per Drag & Drop gestalten. Lernen Sie, wie Bewegungen intuitiv gejoggt und geteacht werden und wie Sie mit Loops und Stack dynamische Abläufe realisieren.
10:30 Uhr
Simulation & Transparenz für mehr Planungssicherheit
Nutzen Sie den Digital Twin, um Reichweiten und Taktzeiten frühzeitig zu prüfen. Erleben Sie, wie virtuelle Tests mit Vision-Systemen und Greifern funktionieren – und wie Sie Komplexität noch vor dem Aufbau bewerten können.
10:45 Uhr
Praxisbeispiele & Best Practices
Lassen Sie sich von konkreten Anwendungen inspirieren. Erhalten Sie Einblicke in bewährte Vorgehensweisen und Tipps zur Prozessoptimierung. Am Ende haben Sie die Möglichkeit, im Live Q&A direkt Ihre Fragen zu stellen.
Ihre Experten
.webp)