

Unser Ziel war es, durch standardisierte und automatisierte Prozesse die Effizienz in der Produktion zu steigern und langfristig Kosten zu senken. Mit der modularen, flexiblen Roboterlösung von RobCo konnten wir nicht nur den Platz in unserer Produktion bestmöglich nutzen, sondern auch einen ruhigeren Produktionsablauf realisieren. Besonders schätzen wir dabei die enge Zusammenarbeit mit dem motivierten Team von RobCo.
Zielsetzung
Das Ziel der Zusammenarbeit mit RobCo war es, standardisierte, effiziente und automatisierte Prozesse in der Produktion zu etablieren. Im Fokus standen dabei insbesondere die Einsparung personeller Ressourcen sowie die Zusammenarbeit mit einem regional ansässigen, spezialisierten Partner, der Bempflinger mit seiner Expertise bei der Zielerreichung unterstützt.
Ausgangssituation & Herausforderung
Vor der Implementierung der RobCo Lösung stand Bempflinger vor der Herausforderung, die Palettierung trotz begrenztem Platz im Produktionsbereich flexibel und effizient zu gestalten. Hinzu kam die Notwendigkeit, unterschiedlichste Verpackungsformate aufgrund des breiten Produktportfolios bewältigen zu können. Eine variable, standortunabhängige Automatisierungslösung wurde dringend benötigt.
Warum RobCo
Ausschlaggebend für die Entscheidung war die modulare Bauweise der RobCo Roboter. Die Lösung ermöglicht eine einfache Erweiterung und flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen. Die mobile Palettierzelle von RobCo wurde speziell für Bempflinger entwickelt: Basierend auf der bewährten, stationären Zelle bietet sie eine besonders hohe Bedienfreundlichkeit und kann bei wechselnden Anforderungen oder Produktionslinien problemlos eingesetzt werden – ohne dabei auf die Vorteile der Modularität zu verzichten.
Ergebnisse der Zusammenarbeit
Durch die Einführung der mobilen Palettierzelle konnten die Produktionsabläufe beim Palettieren deutlich beruhigt und standardisiert werden. Es entstanden durchgängige, optimierte Prozesse, die nicht nur zu einer besseren Planbarkeit beitragen, sondern auch zur Senkung der Produktionskosten.
Ergebnisse im Überblick
- Einsparung von bis zu drei Mitarbeitenden im 3-Schicht-Betrieb → Einsparpotenzial von ca. 140.000 € pro Jahr
- Senkung der Produktionskosten durch optimierte Abläufe
- Die Kapazität wurde nicht erhöht, aber konstant gehalten – trotz reduzierter Personalressourcen
Erfahrungen mit RobCo
Neben der technischen Umsetzung hebt Bempflinger besonders den Service und die Zusammenarbeit mit dem RobCo Team hervor: Lösungsorientiert, motiviert und hilfsbereit – auf Augenhöhe und mit einem gemeinsamen Ziel.